Abschied von der „Welt von gestern“
Mit Fortdauer des Krieges verdichteten sich die Anzeichen, vor einer entscheidenden Wende zu stehen. Der anfängliche Hurrapatriotismus und die nationale Begeisterung waren einer Ernüchterung, oft Verbitterung gewichen. Es ist das Jahr 1916, das als entscheidender Wendepunkt in der Wahrnehmung des Krieges ausgemacht wird. Dies war auf die Zunahme der Versorgungsengpässe zurückzuführen wie auf wenig verheißungsvolle Nachrichten von der Front. Dazu starb mit Kaiser Franz Joseph I. der wichtigste Repräsentant der „Welt von gestern“.
Der Tod Kaiser Franz Josephs und das Kaiserbegräbnis am 30. November 1916 können symbolisch als eine Art Abgesang bezeichnet werden. Der unglückliche Kriegsverlauf, die Unzufriedenheit über den habsburgischen Kriegsabsolutismus und die Versorgungsmisere der Wiener Bevölkerung ließen keine echte Trauer aufkommen, die vorherrschende Stimmung war eher dumpfe Gleichgültigkeit. Viele scheinen bereits geahnt zu haben, dass sie eigentlich Abschied von der „Welt von gestern“ nahmen. Tatsächlich deutete einiges auf diesen Abschied hin: Die Hungersnot nahm dramatische Formen an, (Hunger)Demonstrationen häuften sich, kleine Gewaltakte nahmen zu. Die Verrohung der Stimmung zeigte nicht zuletzt die Ermordung des Ministerpräsidenten Stürgkh im Oktober 1916 durch Victor Adlers Sohn Fritz. Die Bevölkerung begriff sich zunehmend als Kriegsopfer, fühlte sich angesichts der unzureichenden Logistik, der Unfähigkeit, die Inflation zu bekämpfen bzw. etwas gegen Profiteure zu unternehmen als Opfer des Habsburgerregimes, als Opfer des Staates und der Gemeinde.
Abschied von der „Welt von gestern“ konnte aber auch Abschied von bisherigen Gepflogenheiten und Praktiken bedeuten: So hatte die Versorgungskatastrophe gewissermaßen einen positiven Nebeneffekt, brachte eine Art sozialpolitische Wende, obwohl Maßnahmen der klassischen Notstandsfürsorge (Kriegsküche, Kinderverschickungen etc.) weiterhin vorherrschten. Gleich nach Kriegsausbruch wurde die Zentralstelle der Fürsorge für Soldaten und ihre Familienangehörigen eingerichtet. Am deutlichsten zeigte sich die Neuausrichtung in der Hinwendung zur Kinder- und Jugendfürsorge, die 1916 in die Gründung eines Städtischen Jugendamtes mündete. Im Mai 1917 wurde das Arbeitsfürsorgeamt als Nachfolger des städtischen Arbeits- und Dienstvermittlungsamtes, im Juli 1917 das Städtische Wohlfahrtsamt eingerichtet. Als besonders nachhaltig erwies sich die Einführung bzw. Ausweitung des Mieterschutzes.
Was die Position der ArbeiterInnen in den Betrieben betrifft, konnten ebenfalls soziale Verbesserungen durchgesetzt werden. Die Behörden suchten nicht zuletzt wegen der katastrophalen Versorgungslage und der aufkommenden sozialen Unruhen die Kooperation, die Gewerkschaften hatten im Krieg ohnehin eine Politik des Burgfriedens verfolgt. Damit ging die Arbeiterschaft letztlich aus dem Ersten Weltkrieg gestärkt hervor, was in einer Vielzahl betrieblicher und wirtschaftspolitischer Körperschaften Ausdruck fand, wie etwa in der Errichtung einer paritätischen Kommission oder von Beschwerdekommissionen. Noch vor Ausrufung der Republik wurde die Arbeitslosenunterstützung für alle Industriearbeiter und Angestellten eingeführt. Beeinflusst wurden die Forderungen der Arbeiterschaft nach Beendigung des Krieges oder Aufhebung des Militärstrafrechtes wie das vorsichtige Entgegenkommen der Behörden nicht zuletzt auch durch die russische Revolution: Viele Soldaten kamen aus russischer Gefangenschaft zurück und berichteten vom Sieg der Revolution.
Auch das Wiener Stadtbild, der Eindruck, den die Stadt hervorrief, hatte sich geändert. Wien hatte sich zu einer Kasernen-, Baracken- und Lazarettstadt entwickelt, selbst öffentliche Ringstraßengebäude wie die Universität oder das Parlament waren zu Spitälern umfunktioniert worden. Menschenmassen in Form von Warteschlagen prägten das Stadtbild überall dort, wo irgendetwas zu bekommen war . In den Straßenbahnen zwickten Schaffnerinnen die Fahrkarten: Frauen waren in einige Männerdomänen eingedrungen, nicht ohne männlichen Widerstand bzw. kollektive Skepsis und Irritation hervorzurufen.
Im Verlauf der Jahre 1917 und 1918 sollte sich die Situation allgegenwärtigen Mangels, Hungers und Elends noch weiter verschärfen. Ausdruck fand sie in den großen Streiks dieser Jahre, deren unmittelbarer Anlass meist Lebensmittelkürzungen waren. Die sozialen Spannungen kulminierten im Oktober und November 1918, als sich die kaiserliche Armee auflöste, die Kriegsindustrie zusammenbrach und die Jahrhunderte alte staatliche Ordnung endgültig zerfiel. Das Jahr 1918 bedeutete letztlich eine Zäsur auf politischer, sozialer und wirtschaftlicher Ebene. Zufällig starben in diesem Jahr neben Victor Adler mit Gustav Klimt, Otto Wagner, Kolo Moser und Egon Schiele einige große Repräsentanten der künstlerischen Avantgarde des Wiens der Jahrhundertwende, ein weiterer Abschied von einer in dieser Hinsicht wirklich glorreichen Zeit.
Berger, Peter: Die Stadt und der Krieg. Wiens Wirtschaft und Gesellschaft 1914-1918, in: Pfoser, Alfred/Weigl, Andreas (Hrsg.): Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien 2013, 210-219
Grandner, Margarete: Kooperative Gewerkschaftspolitik in der Kriegswirtschaft, Wien/Köln/Weimar 1992
Healy, Maureen: Vienna and the Fall of the Habsburg Empire. Total War and Everyday Life in World War I, Cambridge 2006
Maderthaner, Wolfgang: Krieg und Frieden, in: Csendes, Peter/Opll, Ferdinand (Hrsg.): Wien. Geschichte einer Stadt, Band 3: Von 1790 bis zur Gegenwart, Wien/Köln/Weimar 2006, 317-360
-
Kapitel
- Die wachsende Stadt: Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs
- Der Krieg erobert die Stadt
- Umbauen für den Krieg: Die Baracken- und Lazarettstadt Wien
- „Flüchtlingslager“ Wien
- Kriegswirtschaftszentrale Wien
- Abschied von der „Welt von gestern“
- Hilfe zur Selbsthilfe: Wilde Siedlerbewegung und Abholzung des Wienerwaldes
- Umsturz der Werte: Das Nachkriegswien