Umsturz der Werte: Das Nachkriegswien
Die alte Welt geriet immer mehr aus den Fugen. Der Zusammenbruch der Habsburgermonarchie und die Ausrufung der Republik stellten zwar eine eindeutige Zäsur dar, Kriegszeit und Nachkriegszeit zeigten aber auffällige Parallelen. Für die Wiener Bevölkerung war noch lange keine Erleichterung bzw. Verbesserung der Lebensumstände zu bemerken. Hinzugekommen war je nach Weltanschauung die Furcht vor bzw. die Hoffnung auf Revolution und Rätediktatur. Von Ende Oktober 1918 bis Juni 1919 war Wien Schauplatz blutiger Demonstrationen und Zusammenstöße.
Wien war in seinen wirtschaftlichen, sozialen, kulturellen und politischen Grundlagen nachhaltig erschüttert worden. Zorn und Verbitterung zeigten sich auf vielfache Weise, Wien geriet in den Sog der Revolution: Die Zeitungen berichteten, dass ein wütender Mob den Doppeladler der Hoflieferanten auf der Kärntnerstraße von den Wänden riss. Selbst in Wienerliedern fand diese Stimmung Einzug: „Was wird mit die nobligen Herren? Die nobligen Herren, Mit die goldenen Stern, die wern jetzt die Straßen aufkehrn!“ Die erstarkte Arbeiterbewegung hatte mit Streiks, dem größten im Jänner 1918, und Demonstrationen zur Republikgründung am 12. November beigetragen. Radikalere Gruppen wie die Rote Garde und Teile der Rätebewegung wollten sich damit nicht zufriedengeben, forderten eine sozialistische Republik, doch die sozialdemokratische Parteiführung war strikt gegen eine revolutionäre Machtübernahme. Vielleicht auch, weil sie ihren Wahlerfolg voraussah. Das christlichsoziale Wien wurde „rot“, bei den Gemeinderatswahlen im Mai 1919 gewannen die Sozialdemokraten 100 von 165 Mandaten. Wien war die einzige Großstadt mit sozialdemokratischer Verwaltung. Generell gingen Arbeiterschaft und Arbeiterbewegung aus dem Ersten Weltkrieg politisch wesentlich stärker hervor, als sie in diesen eingetreten waren.
Wandel zeigte sich auf vielen Ebenen, in der Durchsetzung des allgemeinen Wahlrechts (auch für Frauen) wie in der sozialpolitischen Offensive der Jahre 1918 bis 1920. Der Wandel, der sich mit dem Eindringen von Frauen in angestammte Männerberufe während des Krieges abgezeichnet hatte, war hingegen nur von kurzer Dauer, vielfach nur eine temporäre Emanzipation. Die Frauenbeschäftigung wurde nach 1918 wieder deutlich reduziert.
Der Krieg hatte in gewisser Weise als gesellschaftlicher Gleichmacher fungiert. Von der Verarmung und Inflation besonders betroffen waren Beamte und Angestellte, deren Gehaltserhöhungen mit der allgemeinen Teuerung nicht Schritt halten konnten. Viele kleine Geschäftsinhaber mussten ihre Läden zusperren, Hausbesitzer hatten durch den Mieterschutz Einkommenseinbußen zu verzeichnen. Untersuchungen über die Einkommensverschiebungen in Österreich während des Ersten Weltkriegs sprechen übereinstimmend von einem „Niedergang des Mittelstandes“. Der Kriegsalltag hatte zu einer Nivellierung von Arbeiterschaft und unterer Mittelschicht beigetragen, gleichzeitig aber soziale Bruchlinien zwischen diesen Bevölkerungsschichten akzentuiert, insbesondere die Angst des Mittelstandes vor einem Absinken ins Proletariat. Der Krieg kannte Gewinner und Verlierer, er machte arm und schuf neuen Reichtum. Verarmte Adelige und Industrielle, die vor dem Nichts standen und an gesellschaftlichem Status einbüßten, wie hohe Offiziere auf der einen Seite, Kriegsgewinner, Spekulanten und Glücksritter, die sich ihres neu gewonnenen Reichtums erfreuten auf der anderen Seite, prägten die letzten Stunden des untergehenden 50-Millionen-Reichs und die ersten Jahre des Kleinstaates.
Die österreichische Wirtschaft bot nach Kriegsende ein katastrophales Bild. Die Produktion war auf einen Bruchteil des Jahres 1913 gesunken. Die Versorgung mit Energie und Heizmaterial sowie Lebensmitteln blieb defizitär, auch weil sich der Außenhandel fast ausschließlich in unzureichenden Kompensationsgeschäften vollzog. Der Energiemangel wirkte sich wiederum negativ auf die Beschäftigungslage in der Industrie aus. Vielen Betrieben gelang die Umstellung von der Kriegs- auf die Zivilproduktion nicht, der Verlust von Absatzgebieten und die anfängliche Abschottungspolitik der Nachfolgestaaten trafen einige Branchen schwer. Gleichzeitig hatten die Rüstungsanstrengungen zu Fortschritten in einigen Industriebranchen geführt, wie etwa in der Elektro-, Werkzeug oder Fahrzeugindustrie. Die österreichische Landwirtschaft konnte den Nahrungsmittelbedarf bei Weitem nicht decken. Erst ab 1920 konnten Rationierungsmaßnahmen allmählich aufgehoben werden. Die Inflation vernichtete viele Vermögen und erschwerte die unternehmerische Tätigkeit. So verwundert es nicht, dass Zweifel an der wirtschaftlichen Lebensfähigkeit des neuen Staates immer lauter wurden. Mit Ende des Krieges, gleichzeitig dem Ende der Monarchie, war die frühere Reichshaupt- und Residenzstadt der Habsburger zur Hauptstadt eines Kleinstaates mutiert, zum „Wasserkopf“, worin sich die Überausstattung bestimmter Funktionen (z. B. einem überdimensionierten Beamten- und Verwaltungsapparat) ebenso spiegelte wie die übergroße Bevölkerungszahl Wiens und die ungünstige Randlage. Eine Los-von-Wien-Stimmung machte sich in nahezu allen österreichischen Bundesländern bemerkbar. So weigerten sich die Bundesländer etwa, von ihren Vorräten abzugeben.
Für das Alltagsleben der Bevölkerung brachte der Übergang vom Kaiserreich zur Republik wenig bis keine Veränderungen. In Wien unterschritten die zugewiesenen Lebensmittelrationen das Lebensnotwendige. Theater und Kinos wurden gesperrt, Züge verkehrten unregelmäßig, die Straßenbahn schränkte ihren Betrieb ein. Fabriken mussten ihre Produktion immer wieder unterbrechen, weil die E-Werke wegen Kohlenmangels keinen Strom liefern konnten. Der Kältewinter 1918/19 erschwerte den Überlebenskampf, die Spanische Grippe forderte Tausende Opfer. Der Gesundheitszustand insbesondere der Wiener Kinder war katastrophal.
Der Krieg wirkte als Trauma lange nach. Hunger und Unterernährung, extremer Mangel, Kälte, Krankheiten und Epidemien wie die Spanische Grippe oder die Tuberkulose, Kriegstote bzw. -invalide in vielen Familien und zerrissene Beziehungen, all das waren prägende und bleibende Eindrücke der Kriegszeit.
Butschek, Felix: Das makroökonomische Umfeld während des Krieges und danach, in: Pfoser, Alfred/Weigl, Andreas (Hrsg.): Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien 2013, 200-209
Kretschmer, Helmut: Ende und Anfang – Wien um 1918, Wiener Geschichtsblätter, Beiheft 3/1993
Maderthaner, Wolfgang: Krieg und Frieden, in: Csendes, Peter/Opll, Ferdinand (Hrsg.): Wien. Geschichte einer Stadt, Band 3: Von 1790 bis zur Gegenwart, Wien/Köln/Weimar 2006, 317-360
Stekl, Hannes: „Die Verelendung der Mittelklassen nimmt ungeahnte Dimensionen an…“, in: Pfoser, Alfred/Weigl, Andreas (Hrsg.): Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien 2013, 88-95
Tálos, Emmerich: Sozialpolitik in der Ersten Republik, in: Handbuch des politischen Systems. Erste Republik 1918-1933, Wien 1995, 570-586
Zitate:
„Was wird mit die nobligen Herren …“: Wienerlied, zitiert nach: Stadtchronik Wien. 2000 Jahre in Daten, Dokumenten und Bildern, Wien/München 1986, 402
-
Kapitel
- Die wachsende Stadt: Wien am Vorabend des Ersten Weltkriegs
- Der Krieg erobert die Stadt
- Umbauen für den Krieg: Die Baracken- und Lazarettstadt Wien
- „Flüchtlingslager“ Wien
- Kriegswirtschaftszentrale Wien
- Abschied von der „Welt von gestern“
- Hilfe zur Selbsthilfe: Wilde Siedlerbewegung und Abholzung des Wienerwaldes
- Umsturz der Werte: Das Nachkriegswien