Mit den von Jänner 1919 bis August 1920 in den Vororten von Paris abgehaltenen Friedenskonferenzen sollte eine neue internationale Ordnung geschaffen werden.
Der Friedensschluss mit dem Deutschen Reich, Deutschösterreich, Bulgarien, Ungarn und der Türkei erfolgte durch die Verträge von Versailles, Saint-Germain, Neuilly, Trianon und Sèvres – dort wurde auch die Nachkriegsordnung festgehalten. Die Friedensverhandlungen stützten sich im Wesentlichen auf das „Vierzehn-Punkte-Programm“ des amerikanischen Präsidenten Woodrow Wilson, in dem dieser unter anderem die Etablierung eines Völkerbundes sowie das nationale Selbstbestimmungsrecht der Völker gefordert hatte. Hier hieß es: „Den Völkern Österreich-Ungarns, deren Platz unter den Nationen wir geschützt und gesichert zu sehen wünschen, sollte die freieste Gelegenheit zu autonomer Entwicklung zugestanden werden.“ Nach Wilson sollten die einzelnen Volksgruppen bzw. Nationalitäten, so sie dies wünschten, künftig einen eigenen Staat erhalten. Die Hoffnungen der besiegten Mächte, dieses Selbstbestimmungsrecht auch für sich selbst geltend zu machen, schlugen jedoch fehl. Die Alliierten sahen in der Republik Deutschösterreich die direkte Nachfolgerin der für den Ausbruch des Ersten Weltkriegs verantwortlichen Donaumonarchie, weshalb der noch junge Kleinstaat keinen Verhandlungsspielraum bekam und die ihm auferlegten Bedingungen zur Gänze akzeptieren musste.
Wie auch das Deutsche (Kaiser-)Reich hatte Österreich große territoriale Verluste zu verzeichnen und konnte seine Forderung, alle Deutschsprachigen der ehemaligen Habsburgermonarchie in der neu gegründeten Republik zu vereinen, nicht verwirklichen. Während Südkärnten und das Burgenland nach konfliktreichen Auseinandersetzungen an Österreich gingen, mussten andere (teils) deutschsprachige Gebiete – wie Südtirol, das Kanaltal, die Südsteiermark, das südlich der Karawanken gelegene Mießtal und Teile Böhmens, Mährens und Schlesiens – abgetreten werden. Von den 10 Millionen deutschsprachigen BewohnerInnen verblieben aufgrund der Pariser Friedensverhandlungen und der anschließenden Volksabstimmungen nur 6,5 Millionen in Österreich. Der Name Deutschösterreich durfte nicht länger geführt werden. Hinzu kam das Anschlussverbot an das Deutsche Reich, weshalb der am 10. September 1919 von Staatskanzler Karl Renner im Schloss Saint-Germain unterzeichnete Vertrag zwischen Österreich und den 27 alliierten und assoziierten Mächten eher als „Diktatfriede“ bzw. in der überspitzten Formulierung des damaligen Staatsoberhauptes Karl Seitz als „Vernichtungsfriede“ empfunden wurde.
Die in den Pariser Vororteverträgen beschlossenen Grenzziehungen der Staaten Mittel- und Ostmitteleuropas berücksichtigten die Ansprüche der einzelnen Volksgruppen jedoch nur bedingt. Eine langfristige Lösung der Minderheiten- bzw. Nationalitätenproblematik blieb aus. Vielerorts, wo man mit neuen Grenzen die Gleichberechtigung zu fördern trachtete, entstand aufgrund der veränderten Lebensbedingungen neues Konfliktpotenzial. Beispielsweise lebten in der Tschechoslowakischen Republik neben 43% TschechInnen und 22% SlowakInnen auch 23% Deutsche, 5% UngarInnen, 3% UkrainerInnen und 4% Juden und Jüdinnen. Erschwerend kam hinzu, dass der Erste Weltkrieg vielfach zu einer Verschärfung des Nationalismus beigetragen hatte.
Berger, Peter: Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert, 2. Auflage, Wien 2008
Goldinger, Walter/Binder, Dieter A.: Geschichte der Republik Österreich 1918-1938, München 1992
Haas, Hanns: Österreich im System der Pariser Vororteverträge, in: Tálos, Emmerich/Dachs, Herbert/Hanisch, Ernst/Staudinger, Anton (Hrsg.): Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918-1933, Wien 1995, 665-693
Hanisch, Ernst: Österreichische Geschichte 1890-1990. Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994
Mikoletzky, Lorenz: Saint-Germain und Karl Renner. Eine Republik wird diktiert, in: Konrad, Helmut/Maderthaner, Wolfgang (Hrsg.): Das Werden der Ersten Republik … der Rest ist Österreich. Bd. I, Wien 2008, 179-186
Möller, Horst: Europa zwischen den Weltkriegen, München 1998
Sandgruber, Roman: Das 20. Jahrhundert, Wien 2003
Suppan, Arnold: Österreich und seine Nachbarn 1918-1938, in: Karner, Stefan/Mikoletzky, Lorenz (Hrsg.): Österreich. 90 Jahre Republik. Beitragsband der Ausstellung im Parlament, Innsbruck/Wien/Bozen 2008, 499-512
Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik, 3. Auflage, Graz/Wien/Köln 2002
14-Punkte-Programm von US-Präsident Woodrow Wilson. Unter: http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/14punkte/ (22.04.2013)
Zitate:
„Den Völkern Österreich-Ungarns ...“: Woodrow Wilson, zitiert nach: Website des Deutschen Historischen Museums. Unter: http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/14punkte/ (abgerufen am 22.04.2013)
Die englische Originalfassung lautet: "X. The peoples of Austria-Hungary, whose place among the nations we wish to see safeguarded and assured, should be accorded the freest opportunity to autonomous development." Zitiert nach: The Avalon Project. Documents in law, history and diplomacy / Yale Law School. Lilian Goldman Law Library. https://avalon.law.yale.edu/20th_century/wilson14.asp (abgerufen am 28.09.2022)
-
Kapitel
- Der hohe Preis des Friedens
- Die Spaltung Tirols
- Der Gewinn des Burgenlandes
- Der Kärntner Abwehrkampf und die Volksabstimmung am 10. Oktober 1920
- Der Verlust der Südsteiermark
- Die Festsetzung der Nordgrenze
- Österreichisches Bundesland oder Schweizer Kanton?
- Anschlussbestrebungen in Österreich von der Republikgründung bis zu den Volksabstimmungen in Tirol und Salzburg 1921