The High Price of Peace

The Treaty of Saint-Germain and the origin of Austria’s frontiers
Bibliografie 

Berger, Peter: Kurze Geschichte Österreichs im 20. Jahrhundert, 2. Auflage, Wien 2008

Goldinger, Walter/Binder, Dieter A.: Geschichte der Republik Österreich 1918-1938, München 1992

Haas, Hanns: Österreich im System der Pariser Vororteverträge, in: Tálos, Emmerich/Dachs, Herbert/Hanisch, Ernst/Staudinger, Anton (Hrsg.): Handbuch des politischen Systems Österreichs. Erste Republik 1918-1933, Wien 1995, 665-693

Hanisch, Ernst: Österreichische Geschichte 1890-1990. Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert, Wien 1994

Mikoletzky, Lorenz: Saint-Germain und Karl Renner. Eine Republik wird diktiert, in: Konrad, Helmut/Maderthaner, Wolfgang (Hrsg.): Das Werden der Ersten Republik … der Rest ist Österreich. Bd. I, Wien 2008, 179-186

Möller, Horst: Europa zwischen den Weltkriegen, München 1998

Sandgruber, Roman: Das 20. Jahrhundert, Wien 2003

Suppan, Arnold: Österreich und seine Nachbarn 1918-1938, in: Karner, Stefan/Mikoletzky, Lorenz (Hrsg.): Österreich. 90 Jahre Republik. Beitragsband der Ausstellung im Parlament, Innsbruck/Wien/Bozen 2008, 499-512

Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik, 3. Auflage, Graz/Wien/Köln 2002

14-Punkte-Programm von US-Präsident Woodrow Wilson. Unter: http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/14punkte/ (22.04.2013)

 

Quotes:

"The peoples of Austria-Hungary ...“: Woodrow Wilson, quoted from: Website des Deutschen Historischen Museums. Unter: http://www.dhm.de/lemo/html/dokumente/14punkte/ (22.04.2013), (Translation)