Austrian attempts to unite with Germany from the founding of the republic to the referendums in Tyrol and Salzburg in 1921
-
“Tirol's chooses the German Reich”, title page of Wiener Bilder, issue of 8 May 1921
Copyright: ÖNB/ANNO
Partner: Austrian National Library -
“Open the gates to Germany!”, postcard on the unification of Austria with Germany, published by the Pan-German Federation, Graz, 1918
Copyright: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Objekt aus der Sammlung Dr. Lukan
-
“Anschluss”, propaganda postcard for the unification of Austria with Germany, published by Göth, Vienna and Munich, 1921
Copyright: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. / Objekt aus der Sammlung Dr. Lukan
Bielka, Erich: Die Volksabstimmung in Tirol 1921 und ihre Vorgeschichte, in: Ackerl, Isabella/Neck, Rudolf (Hrsg.): Saint-Germain 1919. Protokoll des Symposiums am 29. und 30. Mai 1979 in Wien, Wien 1989, 303-326
Bielka, Erich: Salzburger Volksabstimmung 1921 – auch manipuliert?, in: Ackerl, Isabella/Neck, Rudolf (Hrsg.): Saint-Germain 1919. Protokoll des Symposiums am 29. und 30. Mai 1979 in Wien, Wien 1989, 327-349
Goldinger, Walter/Binder, Dieter A.: Geschichte der Republik Österreich 1918-1938, München 1992
Graf, Stefan: Was blieb vom alten Österreich?, in: Natter, Tobias G. (Hrsg.): „Kanton Übrig“. Als Vorarlberg zur Schweiz gehören wollte, Bregenz 2008, 10-24
Koch, Alexandra: Die Heimat ruft! Aber welche? Propagandistische Stilmittel nach dem 1. Weltkrieg in Österreich, in: Natter, Tobias G. (Hrsg.): „Kanton Übrig“. Als Vorarlberg zur Schweiz gehören wollte, Bregenz 2008, 54-64
Leidinger, Hannes/Moritz, Verena: Die Republik Österreich 1918/2008. Überblick, Zwischenbilanz, Neubewertung, Wien 2008
Low, Alfred D.: Die Anschlussbewegung in Österreich und Deutschland, 1918-1919 und die Pariser Friedenskonferenz, Wien 1975
Möller, Horst: Europa zwischen den Weltkriegen, München 1998
Möller, Horst: Österreich und seine Nachbarn: Deutschland (1919-1955), in: Koch, Klaus et al. (Hrsg.): Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1938. Von Saint-Germain zum Belvedere. Österreich und Europa 1919-1955, Wien 2007, 158-171
Rauscher, Walter: Die Republikgründungen 1918 und 1945, in: Koch, Klaus et al. (Hrsg.): Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1938. Von Saint-Germain zum Belvedere. Österreich und Europa 1919-1955, Wien 2007, 9-24
Suppan, Arnold: Von Saint-Germain zum Belvedere. Österreich und Europa von 1919-1955, in: Koch, Klaus et al. (Hrsg.): Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1938. Von Saint-Germain zum Belvedere. Österreich und Europa 1919-1955, Wien 2007, 25-43
Vocelka, Karl: Geschichte Österreichs. Kultur – Gesellschaft – Politik, 3. Auflage, Graz/Wien/Köln 2002
Zöllner, Erich: Geschichte Österreichs. Von den Anfängen bis zur Gegenwart, 8. Auflage, Wien/München 1990
Quotes:
"German-Austria is an integral ...“: provisorische Verfassung, quoted from: Möller, Horst: Österreich und seine Nachbarn: Deutschland (1919-1955), in: Koch, Klaus et al. (Hrsg.): Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1938. Von Saint-Germain zum Belvedere. Österreich und Europa 1919-1955, Wien 2007, 161 (Translation)
-
Kapitel
- The High Price of Peace
- Tyrol Is Divided
- Burgenland Is Gained
- The defensive campaign in Carinthia and the plebiscite on 10 October 1920
- Losing Southern Styria
- Fixing the Northern Frontier
- Austrian Federal Province or Swiss Canton?
- Austrian attempts to unite with Germany from the founding of the republic to the referendums in Tyrol and Salzburg in 1921