Startseite
  • Deutsch
  • English
  • Service & Kontakt
  • Impressum
Die Welt
der Habsburger

Sekundärmenü

  • Über das Projekt
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
Vor dem Krieg
1914
Kriegsbeginn
1915
1916
1917
1918
Kriegsende
Nach dem Krieg
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
  • Thema National separation or melting pot – (misguided) paths out of nationalism

The "right of the peoples to self-determination" – the patent solution to ethnic conflicts?

“The wicked boys at school”, caricature from Neue Glühlichter, issue of 19 January 1899
Copyright: ÖNB Bildarchiv und Grafiksammlung
Partner: Austrian National Library

  • Exodus of the nationalities from the Imperial Council in autumn 1918, caricature from: Illustrierte Kronenzeitung, issue of 15 October 1918, p. 1
    Copyright: Wienbibliothek im Rathaus
    Partner: Wienbibliothek im Rathaus – Vienna Library in the City Hall

  • Mart
Bibliografie 

Bihl, Wolfdieter: Der Erste Weltkrieg 1914–1918. Chronik – Daten – Fakten, Wien/Köln/Weimar 2010

Křen, Jan: Dvě století střední Evropy [Zwei Jahrhunderte Mitteleuropas], Praha 2005

Stourzh, Gerald: Die Gleichberechtigung der Nationalitäten in der Verfassung und Verwaltung Österreichs 1848 bis 1918, Wien 1985

  • Kapitel

    • The metropolis as melting pot I: Vienna – migration under the Emperor
    • The metropolis as melting pot II: Prague
    • The metropolis as melting pot III: Budapest and Pressburg/Bratislava
    • School as a place of conflict: national agitation in the classroom
    • The Moravian Compromise: light at the end of the tunnel?
    • The Islam Law of 1912: an example of the integrative effect of the multi-ethnic empire
    • The "right of the peoples to self-determination" – the patent solution to ethnic conflicts?

Inhalte mit Bezug zu diesem Kapitel

Aspekt

  • Aspekt

    “Viribus unitis” or prison of nations?

Personen, Objekte & Ereignisse

  • Ereignis

    Emperor Karl publishes “People’s Manifesto”

  • Ereignis

    Peace message by US President Wilson (“14 points”)

Entwicklungen

  • Entwicklung

    The Paris peace treaties: post-war restructuring of Europe

  • Entwicklung

    National politics in the multi-ethnic empire

Inhaltsverzeichnis
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
Über das Projekt
  • Über das Projekt
    • Eine virtuelle Ausstellung
    • Facts & Figures
    • Team
    • Über „Erinnerungen“
    • Auszeichnungen
    • Schulwettbewerb 2014/15
Service & Kontakt
  • Service & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Presse
Sonderseiten
  • Erinnerungen
  • Krieg & Film
  • Weltkrieg in Zahlen
© 2025 Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Wien / Informationen gemäß §5 ECG, §14 UGB u. §25 MedienG

Diese Website verwendet Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Diese Cookies können Sie in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen, aber Sie laufen dann Gefahr, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die in den Cookies enthaltenen Information dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies werden niemals zu anderen als den hier angegebenen Zwecken verwendet.

Name Zweck Ablauf Typ
Analyse-Cookies

Wir setzen Analyse-Cookies ein, um unsere Websites und Services laufend für Sie verbessern zu können. Folgende Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung verwendet:

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer