The Moravian Compromise: light at the end of the tunnel?
Hoensch, Jörg K.: Geschichte Böhmens. Von der slavischen Landnahme bis ins 20. Jahrhundert, München 1987
Kořalka, Jiří: Tschechen im Habsburgerreich und in Europa 1815 bis 1914. Sozialgeschichtliche Zusammenhänge der neuzeitlichen Nationsbildung und der Nationalitätenfrage in den böhmischen Ländern (Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 18), Wien 1991
Křen, Jan: Dvě století střední Evropy [Zwei Jahrhunderte Mitteleuropas], Praha 2005
Rumpler, Helmut: Eine Chance für Mitteleuropa. Bürgerliche Emanzipation und Staatsverfall in der Habsburgermonarchie [Österreichische Geschichte 1804–1914, hrsg. von Herwig Wolfram], Wien 2005
-
Kapitel
- The metropolis as melting pot I: Vienna – migration under the Emperor
- The metropolis as melting pot II: Prague
- The metropolis as melting pot III: Budapest and Pressburg/Bratislava
- School as a place of conflict: national agitation in the classroom
- The Moravian Compromise: light at the end of the tunnel?
- The Islam Law of 1912: an example of the integrative effect of the multi-ethnic empire
- The "right of the peoples to self-determination" – the patent solution to ethnic conflicts?