‘What the soldier in battle dress is singing now will be sung by the entire German people in rare unity.’ – Soldiers’ Songs as Collectors’ Items
Gerdes, Aibe-Marlene: Populäre Kriegslyrik als Sammelgegenstand. Die Weltkriegssammlungen im Deutschen Volksliederarchiv, in: Deterin, Nicolas, Fischer, Michael, Gerdes, Albe Marlene (Hrsg.): Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg, Münster 2013, 97-120
Hois, Eva Maria: Die Musikhistorische Zentrale – ein Kultur- und Zeitdokument ersten Ranges. Schriften des Heeresgeschichtlichen Museums, Wien 2012
Hois, Eva Maria: Soldatenlied, in: Österreichisches Musiklexikon. Unter: http://www.musiklexikon.ac.at/ml/musik_S/Soldatenlied.xml (20.06.2014)
Weltkriegslieder-Sammlung im deutschen Volksliederarchiv. Unter: http://www.volksliederarchiv.de/modules.php?name=Werke&query=Weltkriegs-Liedersammlung (20.06.2014)
Tonaufnahme Landwehrlied „Jeder Schuß ein Russ’ (1914)“. Unter: http://www.youtube.com/watch?v=LLw4zrTHNpM (20.06.2014)
Quotes:
„re-evaluation of all values ...“: Helm, Karl: John Meier. Das deutsche Soldatenlied im Felde, in: Hessische Blätter für Volkskunde VX, 1916, 148-150, hier 148, zitiert nach: Gerdes, Aibe-Marlene: Populäre Kriegslyrik als Sammelgegenstand. Die Weltkriegssammlungen im Deutschen Volksliederarchiv, in: Deterin, Nicolas, Fischer, Michael, Gerdes, Albe Marlene (Hrsg.): Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg, Münster 2013, 97-120, hier: 111 (Translation)
„What the soldier in battle dress ...“: Weltzien, Kurt: Das deutsche Soldatenlied im Felde, in: DVA S 0198, zitiert nach: Gerdes, Aibe-Marlene: Populäre Kriegslyrik als Sammelgegenstand. Die Weltkriegssammlungen im Deutschen Volksliederarchiv, in: Deterin, Nicolas, Fischer, Michael, Gerdes, Albe Marlene (Hrsg.): Populäre Kriegslyrik im Ersten Weltkrieg, Münster 2013, 97-120, hier: 111 (Translation)
-
Kapitel
- ‘Long jackets instead of Tailcoats’ – The Music Business in Times of Austerity
- Arousing Patriotic Sentiments in the Concert of Nations
- ‘In War the Muses Learn How to Serve’
- Serious Times – Serious Art
- ‘I’d like to dance, I’d like to shout for joy’ – Popular Music in the First World War
- ‘German Musical Life and How to Delouse It’ – Music for Use in the War
- ‘What the soldier in battle dress is singing now will be sung by the entire German people in rare unity.’ – Soldiers’ Songs as Collectors’ Items
- ‘It’s Hugo’s damned duty not to die for the fatherland before I’ve got my Act III.’ – Richard Strauss and the First World War
- Militarism and Terror Set to Music
- ‘La Victoire en chantant’ – The French chanson in the First World War
- Musical Innovations in the First World War
- Composers’ Fates: War, Death and the Longing for Peace and Overcoming Memories
- Star Composers and the Great War