Startseite
  • Deutsch
  • English
  • Service & Kontakt
  • Impressum
Die Welt
der Habsburger

Sekundärmenü

  • Über das Projekt
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
Vor dem Krieg
1914
Kriegsbeginn
1915
1916
1917
1918
Kriegsende
Nach dem Krieg
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
Staatskanzler Karl Renner auf dem Weg zur Unterzeichnung des Friedensvertrags von Saint Germain, Foto aus: Das Interessante Blatt, Ausgabe vom 18. September 1919

Copyright: ÖNB/ANNO
Partner: Österreichische Nationalbibliothek

Ereignis

Staatsvertrag von St.-Germain-en-Laye zwischen der Republik Österreich und den Alliierten und assoziierten Mächten

Relevante Kapitel zu Staatsvertrag von St.-Germain-en-Laye zwischen der Republik Österreich und den Alliierten und assoziierten Mächten

  • Kapitel

    Die finanziellen Folgen des Krieges für die neue Republik

  • Kapitel

    Der hohe Preis des Friedens

  • Kapitel

    Die Spaltung Tirols

  • Kapitel

    Der Gewinn des Burgenlandes

  • Kapitel

    Der Kärntner Abwehrkampf und die Volksabstimmung am 10. Oktober 1920

  • Kapitel

    Der Verlust der Südsteiermark

  • Kapitel

    Die Festsetzung der Nordgrenze

  • Kapitel

    Österreichisches Bundesland oder Schweizer Kanton?

  • Kapitel

    Anschlussbestrebungen in Österreich von der Republikgründung bis zu den Volksabstimmungen in Tirol und Salzburg 1921

  • Kapitel

    Aus der Traum: Das Scheitern der Bauer’schen Außenpolitik

Inhaltsverzeichnis
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
Über das Projekt
  • Über das Projekt
    • Eine virtuelle Ausstellung
    • Facts & Figures
    • Team
    • Über „Erinnerungen“
    • Auszeichnungen
    • Schulwettbewerb 2014/15
Service & Kontakt
  • Service & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Presse
Sonderseiten
  • Erinnerungen
  • Krieg & Film
  • Weltkrieg in Zahlen
© 2025 Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Wien / Informationen gemäß §5 ECG, §14 UGB u. §25 MedienG

Diese Website verwendet Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Diese Cookies können Sie in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen, aber Sie laufen dann Gefahr, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die in den Cookies enthaltenen Information dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies werden niemals zu anderen als den hier angegebenen Zwecken verwendet.

Name Zweck Ablauf Typ
Analyse-Cookies

Wir setzen Analyse-Cookies ein, um unsere Websites und Services laufend für Sie verbessern zu können. Folgende Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung verwendet:

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer