The sending of ‘gifts of love’ to the front line and food parcels to the home front

Bibliografie 

Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964

Hämmerle, Christa: „Habt Dank, Ihr Wiener Mägdelein …“ Soldaten und weibliche Liebesgaben im Ersten Weltkrieg, in: L’Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft (1997) 8, 132-154

Höger, Paul: Das Post- und Telegraphenwesen im Weltkrieg, in: Gatterer, Joachim/Lukan, Walter (Red.): Studien und Dokumente zur österreichisch-ungarischen Feldpost im Ersten Weltkrieg, Bd. 1, Wien 1989, 23-54

Rebhan-Glück, Ines: „Wenn wir nur glücklich wieder beisammen wären …“ Der Krieg, der Frieden und die Liebe am Beispiel der Feldpostkorrespondenz von Mathilde und Ottokar Hanzel (1917/18), Unveröffentlichte Diplomarbeit, Wien 2010

Überegger, Oswald/Rettenwander, Matthias: Leben im Krieg. Die Tiroler Heimatfront im Ersten Weltkrieg, Bozen 2004

 

Quotes:

„The weight of these parcels …“: figures, quoted from: Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964, 504

„soap, combs, pocket-knives ...“: quoted from: Höger, Paul: Das Post- und Telegraphenwesen im Weltkrieg, in: Gatterer, Joachim/Lukan, Walter (Red.): Studien und Dokumente zur österreichisch-ungarischen Feldpost im Ersten Weltkrieg, Bd. 1, Wien 1989, 45

„for sanitary reasons“: Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 196, 504

„[…] during the nineteen-month occupation …“: figures, quoted from: Höger, Paul: Das Post- und Telegraphenwesen im Weltkrieg, in: Gatterer, Joachim/Lukan, Walter (Red.): Studien und Dokumente zur österreichisch-ungarischen Feldpost im Ersten Weltkrieg, Bd. 1, Wien 1989, 46

„soldiers and officers (...) went on targeted and planned ...“: Überegger, Oswald/Rettenwander, Matthias: Leben im Krieg. Die Tiroler Heimatfront im Ersten Weltkrieg, Bozen 2004, 171