Bibliografie 

Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964

Hämmerle, Christa: „… wirf Ihnen alles hin und schau, dass Du fortkommst.“ Die Feldpost eines Paares in der Geschlechter(un)ordnung des Ersten Weltkriegs, in: Historische Anthropologie (1998), 6/3, 431-458

Höger, Paul: Das Post- und Telegraphenwesen im Weltkrieg, in: Gatterer, Joachim/Lukan, Walter (Red.): Studien und Dokumente zur österreichisch-ungarischen Feldpost im Ersten Weltkrieg, Bd. 1, Wien 1989, 23-54

Humburg, Martin: Das Gesicht des Krieges. Feldpostbriefe von Wehrmachtssoldaten aus der Sowjetunion 1941-1944, Wiesbaden 1998

Rebhan-Glück, Ines: „Wenn wir nur glücklich wieder beisammen wären …“ Der Krieg, der Frieden und die Liebe am Beispiel der Feldpostkorrespondenz von Mathilde und Ottokar Hanzel (1917/18), Unveröffentlichte Diplomarbeit, Wien 2010

Spann, Gustav: Zensur in Österreich während des Ersten Weltkrieges 1914-1918, Unveröffentlichte Dissertation, Universität Wien 1972

 

Quotes:

„War cannot be fought ...“: von Moltke, Helmut, quoted from: Höger, Paul: Das Post- und Telegraphenwesen im Weltkrieg, in: Gatterer, Joachim/Lukan, Walter (Red.): Studien und Dokumente zur österreichisch-ungarischen Feldpost im Ersten Weltkrieg, Bd. 1, Wien 1989, 40

„joint army institution“: quoted from: Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964, 336

„letters, postcards, printed material, ...“: quoted from: Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964, 337

„When the Imperial and Royal Feldpost ...“: figures, quoted from: Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964, 334

„This ensured that the location …“: Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964, 344

„In February 1917 this system …“: Clement, Alfred (Hrsg.): Handbuch der Feld- und Militärpost II. 1914-1918, Graz 1964, 399