Startseite
  • Deutsch
  • English
  • Service & Kontakt
  • Impressum
Die Welt
der Habsburger

Sekundärmenü

  • Über das Projekt
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
Vor dem Krieg
1914
Kriegsbeginn
1915
1916
1917
1918
Kriegsende
Nach dem Krieg
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
  • Thema Weapons Technology and Industrialised Warfare

Artillery I.: Technical Innovation and late Modernisation

M.1880 15 cm mortar, photo
Copyright: Heeresgeschichtliches Museum, Wien
Partner: Heeresgeschichtliches Museum

  • M.1915 7.5 cm mountain cannon, photo
    Copyright: Heeresgeschichtliches Museum, Wien
    Partner: Heeresgeschichtliches Museum

  • Jakob Zenzmaier
Bibliografie 

Ortner, M. Christian: Die k. u. k. Armee und ihr letzter Krieg, Wien 2013

Ortner, M. Christian: Die österreichisch-ungarische Artillerie von 1867 bis 1918. Technik, Organisation und Kampfverfahren, Wien 2007

  • Kapitel

    • Explosive Discoveries. From Gunpowder to TNT
    • From the Lorenz Gun of Königgrätz to the Ordnance Weapon M1895
    • Artillery I.: Technical Innovation and late Modernisation
    • Artillery II: The Creeping Barrage, Barrage and Curtain Fire
    • The high rate of fire of the machine gun: concerning the Mitrailleuse, the Gatling Gun, the Maxim Gun and the Schwarzlose MG
    • An Effective Addition: Hand Grenades and Mortars
    • The Imperial Arms Industry

Inhalte mit Bezug zu diesem Kapitel

Aspekt

  • Aspekt

    The industrialised war

Personen, Objekte & Ereignisse

  • Objekt

    Mechanical warfare

Erinnerungen

  • Erinnerungsstück

    War memoirs on tape from the left papers of Franz Danninger

  • Erinnerungsstück

    Drawing from the left papers of Friedrich Schmidt

Inhaltsverzeichnis
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
Über das Projekt
  • Über das Projekt
    • Eine virtuelle Ausstellung
    • Facts & Figures
    • Team
    • Über „Erinnerungen“
    • Auszeichnungen
    • Schulwettbewerb 2014/15
Service & Kontakt
  • Service & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Presse
Sonderseiten
  • Erinnerungen
  • Krieg & Film
  • Weltkrieg in Zahlen
© 2025 Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Wien / Informationen gemäß §5 ECG, §14 UGB u. §25 MedienG

Diese Website verwendet Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Diese Cookies können Sie in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen, aber Sie laufen dann Gefahr, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die in den Cookies enthaltenen Information dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies werden niemals zu anderen als den hier angegebenen Zwecken verwendet.

Name Zweck Ablauf Typ
Analyse-Cookies

Wir setzen Analyse-Cookies ein, um unsere Websites und Services laufend für Sie verbessern zu können. Folgende Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung verwendet:

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer