From the Lorenz Gun of Königgrätz to the Ordnance Weapon M1895
Baer, H. Fritz: Die Erzeugung der Handfeuerwaffen in Österreich im 19. Jahrhundert am Beispiel der Firma Werndl in Steyr, in: Foerster, Roland G./Walle, Heinrich (Hrsg.): Militär und Technik. Wechselbeziehungen zu Staat, Gesellschaft und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert, Herford 1992, 123-160
Bowen, Hannah (Red.): Militärgeschichte. Waffen und Kriegsführung von der Antike bis heute, München 2013
Ortner, M. Christian: Die k. u. k. Armee und ihr letzter Krieg, Wien 2013
Willmott, P. Hedley: Der Erste Weltkrieg, München 2009
Quotes:
"The introduction of breech-loaders...": Baer, H. Fritz: Die Erzeugung der Handfeuerwaffen in Österreich im 19. Jahrhundert am Beispiel der Firma Werndl in Steyr, in: Foerster, Roland G./Walle, Heinrich (Hrsg.): Militär und Technik. Wechselbeziehungen zu Staat, Gesellschaft und Industrie im 19. und 20. Jahrhundert, Herford 1992, 131 (Translation)
-
Kapitel
- Explosive Discoveries. From Gunpowder to TNT
- From the Lorenz Gun of Königgrätz to the Ordnance Weapon M1895
- Artillery I.: Technical Innovation and late Modernisation
- Artillery II: The Creeping Barrage, Barrage and Curtain Fire
- The high rate of fire of the machine gun: concerning the Mitrailleuse, the Gatling Gun, the Maxim Gun and the Schwarzlose MG
- An Effective Addition: Hand Grenades and Mortars
- The Imperial Arms Industry