"War! We felt a cleansing, liberation, and a tremendous hope."

The war exultation of artists, intellectuals and scientists
Bibliografie 

Düriegl, Günter: Wir wollen den Traum, wir wollen den Rausch, in: „So ist der Mensch…“ 80 Jahre Erster Weltkrieg. 195. Sonderausstellung Historisches Museum der Stadt Wien, 15. September bis 20. November 1994, Wien 1994, 9-14

Eckart, Wolfgang U./Gradmann, Christoph: Medizin im Ersten Weltkrieg, in: Spilker, Rolf/Ulrich, Bernd (Hrsg.): Der Tod als Maschinist. Der industrialisierte Krieg 1914–1918. Eine Ausstellung des Museums Industriekultur Osnabrück im Rahmen des Jubiläums „350 Jahre Westfälischer Friede“ 17. Mai – 23. August 1998. Katalog, Bramsche 1998, 203-215

Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner: Der Erste Weltkrieg – Zeitenbruch und Kontinuität. Einleitende Bemerkungen, in: Dies. (Hrsg.): Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne, Wien 2004, 15-41

Herzinger, Richard: Die grosse Reinigung oder: Weltkrieg für die neue Menschheit. Über die Mobilmachung des deutschen Geistes, in: „So ist der Mensch…“ 80 Jahre Erster Weltkrieg. 195. Sonderausstellung Historisches Museum der Stadt Wien, 15. September bis 20. November 1994, Wien 1994, 15-32

Hofer, Georg: „Nervöse Zitterer. Psychiatrie und Krieg, in: Konrad, Helmut (Hrsg.): Krieg, Medizin und Politik. Der Erste Weltkrieg und die österreichische Moderne, Wien 2000, 15-134

Hofer, Hans-Georg: Effizienzsteigerung und Affektdisziplin. Zum Verhältnis von Kriegspsychiatrie, Medizin und Moderne, in: Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner (Hrsg.): Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne, Wien 2004, 219-242

Rauchensteiner, Manfried: Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918, Wien/Köln/Weimar 2013

Sauermann, Eberhard: Literarische Kriegsfürsorge. Österreichische Dichter und Publizisten im Ersten Weltkrieg, Wien/Köln/Weimar, 2000

Schwarz, Peter: „Die Opfer sagen, es war die Hölle.“ Vom Tremolieren, Faradisieren, Hungern und Sterben. Krieg und Psychiatrie in Wien, in: Pfoser, Alfred/Weigl, Andreas (Hrsg.): Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien 2013, 326-335

 

Quotes:

"War! We felt a cleansing …": Mann, Thomas: Gedanken im Kriege, in: Ders.: Politische Reden und Schriften, Frankfurt am Main 1986, 9, quoted from: Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner: Der Erste Weltkrieg – Zeitenbruch und Kontinuität. Einleitende Bemerkungen, in: Dies. (Hrsg.): Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne, Wien 2004, 19 (Translation)

"Here an entirely new race …": Jünger, Ernst: Sturm, in: Ders.: Sämtliche Werke. Band 15: Erzählende Schriften I, Stuttgart 1978, 27, quoted from, Ernst, Petra/Haring, Sabine A./Suppanz, Werner: Der Erste Weltkrieg – Zeitenbruch und Kontinuität. Einleitende Bemerkungen, in: Dies. (Hrsg.): Aggression und Katharsis. Der Erste Weltkrieg im Diskurs der Moderne, Wien 2004, 20 (Translation)

"We knew it…": Mann, Thomas: Gedanken im Kriege, in: Ders.: Politische Reden und Schriften, Frankfurt am Main 1986, 9, quoted from: Kramer, Alan: Dynamic of Destruction. Culture and Mass Killing in the First World War, New York 2007, 163

"War is a touchstone …": Baller, Karl: Krieg und krankhafte Geisteszustände im Heere, in: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie und psychisch-gerichtliche Medizin (1917), 73, 29, quoted from: Hofer, Georg: „Nervöse Zitterer. Psychiatrie und Krieg, in: Konrad, Helmut (Hrsg.): Krieg, Medizin und Politik. Der Erste Weltkrieg und die österreichische Moderne, Wien 2000, 27 (Translation)

"steel bath […] for nerves …": Eulenburg, Albert: Kriegsnervosität, in: Die Umschau (1915), 19, 1, quoted from: Hofer, Georg: „Nervöse Zitterer. Psychiatrie und Krieg, in: Konrad, Helmut (Hrsg.): Krieg, Medizin und Politik. Der Erste Weltkrieg und die österreichische Moderne, Wien 2000, 28 (Translation)

Inhalte mit Bezug zu diesem Kapitel

Aspekt

Entwicklungen