Biwald, Brigitte: Von Helden und Krüppeln. Das österreichisch-ungarische Militärsanitätswesen im Ersten Weltkrieg. Teil 2, Wien 2002
Breitenstein, Max/Koropatnicki, Demeter: Die Kriegsgesetze Österreichs. V. Band, Wien 1918
Dietrich, Elisabeth: Der andere Tod. Seuchen, Volkskrankheiten und Gesundheitswesen im Ersten Weltkrieg, in: Eisterer, Klaus/Steininger, Rolf (Hrsg.): Tirol und der Erste Weltkrieg, Innsbruck 2011, 255-275
Hirschfeld, Magnus/Gaspar, Andreas: Sittengeschichte des Ersten Weltkrieges, 2. Auflage, Hanau am Main 1966
Überegger, Oswald: Krieg als sexuelle Zäsur? Sexualmoral und Geschlechterstereotypen im kriegsgesellschaftlichen Diskurs über die Geschlechtskrankheiten. Kulturgeschichtliche Annäherungen, in: Kuprian, Hermann J. W./Überegger, Oswald (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrung, Deutung, Erinnerung. La Grande Guerra nell’arco alpino. Esperienze e memoria, Innsbruck 2006, 351-366
Quotes:
“is carried out by the police ...": Bericht des k. k. Landes-Sanitäts-Inspektors Dr. von Witsch über eine Besichtigung des k. u. k. Frauenspitales in Schwaz am 28.8.1917, quoted from: Überegger, Oswald: Krieg als sexuelle Zäsur? Sexualmoral und Geschlechterstereotypen im kriegsgesellschaftlichen Diskurs über die Geschlechtskrankheiten. Kulturgeschichtliche Annäherungen, in: Kuprian, Hermann J. W./Überegger, Oswald (Hrsg.): Der Erste Weltkrieg im Alpenraum. Erfahrung, Deutung, Erinnerung. La Grande Guerra nell’arco alpino. Esperienze e memoria, Innsbruck 2006, 363 (Translation)
-
Kapitel
- Separation of husbands and wives and sexual mobility in the First World War
- Dwindling birth rates during the First World War
- "Mobilisation of the cradle"
- State control and social stigma
- Abstinence and satisfaction of needs
- Combatting venereal diseases in the Austro-Hungarian army
- “Resist from the outset”
- Sexual relief for soldiers
- Prevention or punishment
- Sexual assault in the First World War
- Sexual violence in Allied war propaganda