A National Hero Forever
Hiebler, Heinz: Hugo von Hofmannsthal und die Medienkultur der Moderne, Würzburg 2003
Hofmannsthal, Hugo v.: Worte zum Gedächtnis des Prinzen Eugen, in: Neue Freie Presse vom 25.12.1914, 35-40. Unter: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19141225&zoom=33 (19.06.2014)
Hofmannsthal, Hugo v.: Prinz Eugen der edle Ritter, sein Leben in Bildern. Erzählt von Hugo von Hofmannsthal. 12 Original-Lithographien von Franz Wacik, Wien 1915
Sauermann, Eberhard: Schreiben im Namen des Vaterlands: Hofmannsthal, in: ders.: Literarische Kriegsfürsorge. Österreichische Dichter und Publizisten im Ersten Weltkrieg [Literaturgeschichte in Studien und Quellen 4], Wien/Köln/Weimar 2000, 38-44
Zimmermann, Christian v.: Biographische Anthropologie. Menschenbilder in lebensgeschichtlicher Darstellung (1830-1940), Berlin 2006
Quotes:
„Eugene’s last days ...": Hofmannsthal, Hugo v.: Prinz Eugen der edle Ritter, sein Leben in Bildern. Erzählt von Hugo von Hofmannsthal. 12 Original-Lithographien von Franz Wacik, Wien 1915 (Translation)
„But one man was able ...", „young people, and others ...": Hofmannsthal, Hugo v.: Worte zum Gedächtnis des Prinzen Eugen, in: Neue Freie Presse vom 25.12.1914, 35-40. Unter: http://anno.onb.ac.at/cgi-content/anno?aid=nfp&datum=19141225&zoom=33 (19.06.2014) (Translation)
„broken their grip on power ...": Hofmannsthal, Hugo v.: Prosa, Bd. 3, Frankfurt am Main 1952, 291-319, hier 292, zitiert nach: Sauermann, Eberhard: Literarische Kriegsfürsorge. Österreichische Dichter und Publizisten im Ersten Weltkrieg [Literaturgeschichte in Studien und Quellen 4], Wien/Köln/Weimar 2000, hier: 44 (Translation)