-
The Committee of the Women's Aid Campaign in the War, with Richard und Bertha Weiskirchner; photograph
Copyright: Wienbibliothek im Rathaus
Partner: Wienbibliothek im Rathaus – Vienna Library in the City Hall -
Anita Müller’s soup and tea kitchen for refugees in Leopoldstadt, Vienna, newspaper photo
Copyright: Wienbibliothek im Rathaus
Partner: Wienbibliothek im Rathaus – Vienna Library in the City Hall
Die Gemeinde-Verwaltung der Stadt Wien vom 1. Jänner 1914 bis 30. Juni 1919 unter den Bürgermeistern Dr. Richard Weiskirchner und Jakob Reumann, hg. vom Wiener Magistrat, Wien 1923
Ein Jahr Kriegsfürsorge der Gemeinde Wien, hg. von der Stadt Wien, Wien 1915, 54-56
Hauptmann, Manuela: Frauenprotest und Beamtenwillkür, in: Österreich in Geschichte und Literatur 56 (2012), Heft 3, 247-271
Weigl, Andreas: Kommunale Daseinsfürsorge. Zur Genesis des ‚Fürsorgekomplexes‘, in: Pfoser, Alfred/Weigl, Andreas (Hrsg.): Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien 2013, 336-347
-
Kapitel
- Wartime Mayor Richard Weiskirchner
- The political system: The “Obmänner”conference and the municipal council
- Yet again capital of the Monarchy: a larger population, more tasks, more bureaucracy, fewer resources
- “Approvisionierung”
- State, communal and voluntary welfare
- Tenancy protection
- “The Dying City”