-
Artillery barracks on Monte Pana, Dolomite Front, photograph, winter 1917
Copyright: Sammlung Frauennachlässe, Institut für Geschichte der Universität Wien
Partner: Sammlung Frauennachlässe, Institut für Geschichte der Universität Wien -
“Majdan 2nd line emplacement”, Eastern Front, extract from Fritz Ortlieb's war photo album
Copyright: Sammlung Frauennachlässe, Institut für Geschichte der Universität Wien/Fotografie: Angelika Spangel
Partner: Sammlung Frauennachlässe, Institut für Geschichte der Universität Wien -
“Observation post” on the Eastern Front, around 1916/1917, extract from Fritz Ortlieb's war photo album
Copyright: Sammlung Frauennachlässe, Institut für Geschichte der Universität Wien/Fotografie: Angelika Spangel
Partner: Sammlung Frauennachlässe, Institut für Geschichte der Universität Wien -
Signals with spotlights on Köderhöhe, photo, 1915
Copyright: Inge Hundt
-
Soldiers telephoning on Köderhöhe, photo, 1915
Copyright: Inge Hundt
Brandauer, Isabelle: Menschenmaterial Soldat. Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg 1915–1917, Innsbruck 2007
Hämmerle, Christa: Soldaten, in: Labanca, Nicola/Überegger, Oswald (Hrsg.): Krieg in den Alpen. Österreich-Ungarn und Italien im Krieg, Wien/Köln/Weimar 2014, im Druck
Wachtler, Michael, Giacomel, Paolo, Obwegs, Günther: Dolomiten. Krieg, Tod und Leid, Bozen 2004
Quotes:
„Responsible for building trenches …“: Brandauer, Isabelle: Menschenmaterial Soldat. Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg 1915–1917, Innsbruck 2007, 182
„every four to eight hours …“: quoted from: Brandauer, Isabelle: Menschenmaterial Soldat. Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg 1915–1917, Innsbruck 2007, 42
„every half hour“ : quoted from: Brandauer, Isabelle: Menschenmaterial Soldat. Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg 1915–1917, Innsbruck 2007, 42
„(…) The one suffering the most, ...“: Kriegsarchiv (KA –War Archive), Neue Feldakten (NFA – New Field Documents), IR. 59. Kt. 569, Winter at 8,000 feet in the region of the 3 Zinnen. Experience report of an unknown author from 1916, quoted from: Brandauer, Isabelle: Menschenmaterial Soldat. Alltagsleben an der Dolomitenfront im Ersten Weltkrieg 1915–1917, Innsbruck 2007, 226