"Two branches of one nation" – Czechoslovakism as a political programme
Hoensch, Jörg K.: Geschichte Böhmens. Von der slavischen Landnahme bis ins 20. Jahrhundert, München 1987
Kořalka, Jiří: Tschechen im Habsburgerreich und in Europa 1815 bis 1914. Sozialgeschichtliche Zusammenhänge der neuzeitlichen Nationsbildung und der Nationalitätenfrage in den böhmischen Ländern (Schriftenreihe des Österreichischen Ost- und Südosteuropa-Instituts 18), Wien 1991
Křen, Jan: Dvě století střední Evropy [Zwei Jahrhunderte Mitteleuropas], Praha 2005
Moritsch, Andreas (Hrsg.): Der Austroslavismus. Ein verfrühtes Konzept zur politischen Neugestaltung Mitteleuropas [Schriftenreihe des Internationalen Zentrums für Europäische Nationalismus- und Minderheitenforschung 1], Wien 1996
-
Kapitel
- The drive for unification
- The radical German nationalists and their attitude to the Habsburg Monarchy
- The concept of ‘German Central Europe’
- Together we are strong: Pan-slavism and "Slavdom"
- The rise and fall of Austro-Slavism
- "Two branches of one nation" – Czechoslovakism as a political programme
- Viva l’Italia! Italian irredentism and the Habsburg Monarchy
- From Illyrism to Yugoslavism: competing concepts for a southern Slav nation
- Élyen a Magyar – long live the Magyars! Hungarian Magyarization policy