Startseite
  • Deutsch
  • English
  • Service & Kontakt
  • Impressum
Die Welt
der Habsburger

Sekundärmenü

  • Über das Projekt
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
Vor dem Krieg
1914
Kriegsbeginn
1915
1916
1917
1918
Kriegsende
Nach dem Krieg
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
  • Thema ‘In the Hands of the Enemy’ – Prisoners of War in the First World War

The Meaning of Prisoners’ Labour

  • Verena Moritz
Bibliografie 

Leidinger, Hannes/Moritz, Verena: Kriegsgefangenschaft und Kriegswirtschaft, in: Dornik, Wolfram/Gießauf, Johannes/Iber, Walter M. (Hrsg.): Krieg und Wirtschaft. Von der Antike bis ins 21. Jahrhundert, Innsbruck/Wien/Bozen 2010, 461-470

  • Kapitel

    • Numbers and Dimensions
    • Captivity
    • The situation of prisoners of war in Austria-Hungary
    • Humanitarian catastrophes in captivity
    • Aid for prisoners for war
    • National propaganda and prisoners of war
    • The relationship between prisoners of war and the civilian population
    • The Meaning of Prisoners’ Labour
    • Witnesses and actors in the revolution
    • ‘Transport Home from Captivity’
    • Difficult Homecoming

Inhalte mit Bezug zu diesem Kapitel

Aspekt

  • Aspekt

    Violence in war

  • Aspekt

    Economy and war

Personen, Objekte & Ereignisse

  • Objekt

    Prisoners of war

  • Ereignis

    Treaty of Brest-Litovsk

Entwicklungen

  • Entwicklung

    Daily life on the (home) front

Erinnerungen

  • Erinnerungsstück

    War notebook from the left papers of Johann Bren

  • Erinnerungsstück

    War notebook from the left papers of Johann Tanzer

  • Erinnerungsstück

    Pre-printed forces postcard from a prisoner-of-war camp

  • Erinnerungsstück

    Emergency currency for prisoners of war

  • Erinnerungsstück

    War diary from the left papers of Viktor Kenn

  • Erinnerungsstück

    War diary from the left papers of Walter Friedrich

  • Erinnerungsstück

    Prisoner-of-war correspondence from the left papers of Otto Baumgartner

Inhaltsverzeichnis
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
Über das Projekt
  • Über das Projekt
    • Eine virtuelle Ausstellung
    • Facts & Figures
    • Team
    • Über „Erinnerungen“
    • Auszeichnungen
    • Schulwettbewerb 2014/15
Service & Kontakt
  • Service & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Presse
Sonderseiten
  • Erinnerungen
  • Krieg & Film
  • Weltkrieg in Zahlen
© 2025 Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Wien / Informationen gemäß §5 ECG, §14 UGB u. §25 MedienG

Diese Website verwendet Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Diese Cookies können Sie in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen, aber Sie laufen dann Gefahr, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die in den Cookies enthaltenen Information dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies werden niemals zu anderen als den hier angegebenen Zwecken verwendet.

Name Zweck Ablauf Typ
Analyse-Cookies

Wir setzen Analyse-Cookies ein, um unsere Websites und Services laufend für Sie verbessern zu können. Folgende Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung verwendet:

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer