‘Brothers in arms’: Austria-Hungary and Germany as partners and allies
-
“Shoulder to shoulder”, from the “War memories 1914-15” postcard album
Copyright: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.
Partner: Schloss Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. -
The Supreme Command of the German Army, photo 1916
Copyright: dform
-
Badge with the German, Austrian and Hungarian coats of arms
Copyright: Wien Museum
Partner: Wien Museum
Bihl, Wolfdieter: Der Erste Weltkrieg 1914–1918. Chronik – Daten – Fakten, Wien/Köln/Weimar 2010
Hamann, Brigitte: Der Erste Weltkrieg. Wahrheit und Lüge in Bildern und Texten, 2. Aufl., München 2009
Hanisch, Ernst: Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert [Österreichische Geschichte 1890–1990, hrsg. von Herwig Wolfram], Wien 2005
Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg. Aktualisierte und erweiterte Studienausgabe, Paderborn/Wien [u.a.] 2009
Geiss, Imanuel: Deutschland und Österreich-Ungarn beim Kriegsausbruch 1914. Eine machthistorische Analyse, in: Gehler,Michael/Schmidt, Rainer F. (Hrsg): Ungleiche Partner? Österreich und Deutschland in ihrer gegenseitigen Wahrnehmung (Historische Mitteilungen der Rankegesellschaft Beiheft 15), Stuttgart 1996, 375–398
Leidinger Hannes/Moritz, Verena: Der Erste Weltkrieg, Wien [u.a.] 2011
Rauchensteiner, Manfried: Der Erste Weltkrieg und das Ende der Habsburgermonarchie 1914–1918, Wien u. a. 2013
-
Kapitel
- The enthusiasm for the war
- ‘Brothers in arms’: Austria-Hungary and Germany as partners and allies
- Front lines – The course of the war 1914–16
- Italy enters the war
- The impact of the war on civilian society
- The accession of Emperor Karl
- The Sixtus Letters – Karl’s quest for a way out
- Karl’s bid for freedom
- The Russian Revolution and its consequences
- 1917 – The turning point