Startseite
  • Deutsch
  • English
  • Service & Kontakt
  • Impressum
Die Welt
der Habsburger

Sekundärmenü

  • Über das Projekt
  • Partner
  • Veranstaltungen
  • Publikationen
Vor dem Krieg
1914
Kriegsbeginn
1915
1916
1917
1918
Kriegsende
Nach dem Krieg
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Zeitbild
  • Zeitreise
  • Landkarte
  • Erinnerungen
  • Mediathek
  • Textmodus
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
  • Thema Fiction and reality in films

What the films didn’t show 2: Religious diversity

Emperor Franz Joseph in Sarajevo. The journey through Bosnia and Herzegovina, film still, A 1910
Copyright: Filmarchiv Austria
Partner: Filmarchiv Austria

  • International Eucharistic Congress in Vienna, film still, A/F 1912
    Copyright: Filmarchiv Austria
    Partner: Filmarchiv Austria

  • Characters and scenes from Vienna popular life, film still, A 1911
    Copyright: Filmarchiv Austria
    Partner: Filmarchiv Austria

  • Karin Moser
Bibliografie 

Hanisch, Ernst: Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftspolitik im 20. Jahrhundert, Wien 1994

Leidinger, Hannes/Moritz, Verena/Moser, Karin: Österreich Box 1: 1896-1918. Das Ende der Donaumonarchie, Wien 2010

  • Kapitel

    • Imperial and Royal myth in film
    • Presentation of the imperial household: pictorial icons
    • What the films didn’t show 1: Social contrasts
    • What the films didn’t show 2: Religious diversity
    • What the films didn’t show 3: nationalist conflicts
    • Lack of resources and wartime financial difficulties on film
    • Film documents: after the disaster

Inhalte mit Bezug zu diesem Kapitel

Aspekt

  • Aspekt

    On the eve of war

  • Aspekt

    The Habsburg empire

Personen, Objekte & Ereignisse

  • Objekt

    Media

Entwicklungen

  • Entwicklung

    Anti-Semitism

  • Entwicklung

    The Habsburg myth – the dynasty before and after 1918

Inhaltsverzeichnis
  • Themen
  • Zeiträume
  • Aspekte
  • Personen, Objekte & Ereignissse
  • Entwicklungen
Über das Projekt
  • Über das Projekt
    • Eine virtuelle Ausstellung
    • Facts & Figures
    • Team
    • Über „Erinnerungen“
    • Auszeichnungen
    • Schulwettbewerb 2014/15
Service & Kontakt
  • Service & Kontakt
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
    • Presse
Sonderseiten
  • Erinnerungen
  • Krieg & Film
  • Weltkrieg in Zahlen
© 2025 Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H., Wien / Informationen gemäß §5 ECG, §14 UGB u. §25 MedienG

Diese Website verwendet Cookies

Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Cookie-Einstellungen

Hier können Sie die Cookie-Einstellungen, die auf dieser Domain verwendet werden, einsehen bzw. ändern.

Technisch notwendige Cookies

Technisch notwendige Cookies sind für die grundlegenden Funktionen der Website erforderlich. Diese Cookies können Sie in Ihren Browser-Einstellungen blockieren oder löschen, aber Sie laufen dann Gefahr, dass einige Teile der Website nicht ordnungsgemäß funktionieren.
Die in den Cookies enthaltenen Information dienen nicht dazu, Sie persönlich zu identifizieren. Diese Cookies werden niemals zu anderen als den hier angegebenen Zwecken verwendet.

Name Zweck Ablauf Typ
Analyse-Cookies

Wir setzen Analyse-Cookies ein, um unsere Websites und Services laufend für Sie verbessern zu können. Folgende Analyse-Cookies werden nur nach Ihrer Zustimmung verwendet:

Name Dienst Zweck Art des Cookies und Vorhaltedauer