Propaganda: psychological warfare in the First World War
Džambo, Jozo (Hrsg.): Musen an die Front! Schriftsteller und Künstler im Dienst der k. u. k. Kriegspropaganda 1914-1918. Begleitband zu gleichnamigen Ausstellung des Adalbert-Stifter-Vereins, München 2003
Jeismann, Michael: Propaganda, in: Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Renz, Irene (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn/München/Wien 2009, 198-209
Mayer, Klaus: Die Organisation des Kriegspressequartiers beim k. u. k. AOK im Ersten Weltkrieg 1914-1918, Unveröffentlichte Dissertation, Universität Wien, Wien 1963.
Rother, Rainer (Hrsg.): Die letzten Tage der Menschheit. Bilder des Ersten Weltkrieges. Eine Ausstellung des Deutschen Historischen Museums Berlin, der Barbican Art Gallery, London und der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz in Verbindung mit dem Imperial War Museum, London, Berlin 1994
Schwendinger, Christian: Kriegspropaganda in der Habsburgermonarchie zur Zeit des Ersten Weltkriegs. Eine Analyse anhand fünf ausgewählter Zeitungen, Hamburg 2011
-
Kapitel
- Propaganda: psychological warfare in the First World War
- The battle for hearts and minds.
- Friend and foe – guilt and innocence in First World War propaganda
- “Let your hearts beat for God and your fists beat the enemy”
- The First World War as reflected in the distortions of caricature
- The war on the wall
- Truth from the clouds
- The Emperor’s Voice
- Tones and Sounds