"Die letzten Grüße der Angehörigen an die einwaggonierten, auf den Kriegsschauplatz abgehenden Soldaten", Foto aus Das Interessante Blatt, Ausgabe vom 6. August 1914
Auf dem Bahnhof in Wien werden Soldaten verabschiedet.
Im Ersten Weltkrieg bildete sich die visuelle Repräsentation als eine eigene Dimension des Krieges aus. Fotografie und Film entwickelten sich zu den führenden Medien der Kriegsdarstellung und prägten die gesellschaftliche Wahrnehmung des Krieges.
Diese Website verwendet Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.