Direkt hinter dem Denkmal von Anton Hanak befindet sich der Friedhofsteil für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. Hier sind etwa 15.000 Soldaten aus unterschiedlichen Nationen begraben.
Vor dem Ersten Weltkrieg waren Denkmäler im militärischen Kontext ausschließlich hochgestellten Persönlichkeiten wie Feldherren und Generälen vorbehalten. Mit dem Krieg erfolgte hier ein Paradigmenwechsel: Nun wollte man mit Denkmälern auch an die „einfachen“ Soldaten erinnern und sie damit „ehren“. Den gefallenen Soldaten des Ersten (und später auch des Zweiten) Weltkriegs wurden Kriegerdenkmäler in vielen, auch sehr kleinen Ortschaften gewidmet.
Diese Website verwendet Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.