Otto Habsburg-Lothringen zusammen mit Mitgliedern des Heimatschutzes Botho Coreth, Arthur Karg von Bebenburg und Peter Revertera-Salandra bei deren Besuch zum Zweck legitimistischer Angelegenheiten in Steenockerzeel, 1935
Die Dreißiger Jahre brachten Habsburgs Rückkehr auf die politische Bühne des Landes in einer aktiven Rolle. Ein umstrittenes Kapitel in Ottos Biografie ist bis heute seine exponierte Position im Austrofaschismus. Eindeutig positiver wird sein Engagement im österreichischen Auslandswiderstand gegen das NS-Regime gesehen.
Diese Website verwendet Cookies
Wir setzen technisch notwendige Cookies und Analyse-Cookies ein. Analyse-Cookies werden erst mit Ihrer Zustimmung und ausschließlich für statistische Zwecke verwendet. Details zu den einzelnen Cookies finden Sie in den „Cookie-Einstellungen“. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.