Das Islamgesetz von 1912: Ein Beispiel für die integrative Kraft des Vielvölkerreiches
Bibliografie
Heine, Susanne / Lohlker, Rüdiger / Potz, Richard: Muslime in Österreich. Geschichte – Lebenswelt – Religion. Grundlagen für den Dialog, Innsbruck 2012
Karčić, Fikret: The Bosniaks and the Challenges of Modernity, Sarajevo 1999
Stourzh, Gerald: Die Gleichberechtigung der Nationalitäten in der Verfassung und Verwaltung Österreichs 1848 bis 1918, Wien 1985
-
Chapters
- Schmelztiegel Großstadt I: Wien – Migration zu Kaisers Zeiten
- Schmelztiegel Großstadt II: Prag
- Schmelztiegel Großstadt III: Budapest und Pressburg
- Konfliktort Schule: Nationale Agitation im Klassenzimmer
- Der Mährische Ausgleich: Ein Lichtschein am Ende des Tunnels?
- Das Islamgesetz von 1912: Ein Beispiel für die integrative Kraft des Vielvölkerreiches
- Das „Selbstbestimmungsrecht der Völker“ – Die Patentlösung für ethnische Konflikte?