Augeneder, Sigrid: Arbeiterinnen im Ersten Weltkrieg. Lebens- und Arbeitsbedingungen proletarischer Frauen in Österreich, Wien 1987
Daniel, Ute: Frauen, in: Hirschfeld, Gerhard/Krumeich, Gerd/Renz, Irina (Hrsg.): Enzyklopädie Erster Weltkrieg, Paderborn et al. 2009, 116-134
Eder, Franz X.: Kultur der Begierde. Eine Geschichte der Sexualität, 2. Auflage, München 2009
Kundrus, Birthe: Kriegerfrauen. Familienpolitik und Geschlechterverhältnisse im Ersten und Zweiten Weltkrieg, Hamburg 1995
Sauerteig, Lutz: Sex, Medicine and Morality during the First World War, in: Cooter, Roger/Harrison, Mark/Sturdy, Steve (Hrsg.): War, Medicine and Modernity, Stroud 1998, 167-188
Zitate:
„In den Tagen …“: Gründungsaufruf des Kuratoriums für Kriegspatenschaft, in: Zeitschrift für Kinderschutz und Jugendfürsorge, (1915), 1, 16, zitiert nach: Augeneder, Sigrid: Arbeiterinnen im Ersten Weltkrieg. Lebens- und Arbeitsbedingungen proletarischer Frauen in Österreich, Wien 1987, 157
„Mobilisierung der Wiegen“: Vuillermet, Ferdinand-Antonin: La mobilisation des berceaux, Lethielleux, 1917 (Übersetzung)
-
Chapters
- Trennung der Ehepaare und sexuelle Mobilität im Ersten Weltkrieg
- Geburtenrückgang während des Ersten Weltkriegs
- „Die Mobilisierung der Wiegen“
- Zwischen staatlicher Kontrolle und gesellschaftlicher Ächtung
- Zwischen Enthaltsamkeit und Bedürfnisbefriedigung
- Geschlechtskrankheiten und deren Bekämpfung in der k. u. k. Armee
- „Am Anfang widerstehe“
- Zur sexuellen Entspannung der Soldaten
- Zwischen Vorbeugung und Strafandrohung
- Sexuelle Gewalt im Ersten Weltkrieg
- Sexuelle Gewalt als Gegenstand der alliierten Kriegspropaganda