
Der Wiener Bürgermeister Richard Weiskirchner und der Budapester Bürgermeister Istvan Barczy auf der Fahrt zur Kaiserhuldigung nach Schönbrunn, Foto aus: Wiener Bilder, Ausgabe vom 5. September 1915
Copyright: Wienbibliothek im Rathaus
Partner: Wienbibliothek im Rathaus – Vienna Library in the City Hall
Mertens, Christian: Richard Weiskirchner (1861-1926). Der unbekannte Wiener Bürgermeister, Wien 2006
Pfoser, Alfred: Wohin der Krieg führt. Eine Chronologie des Zusammenbruchs, in: Pfoser, Alfred/Weigl, Andreas (Hrsg.): Im Epizentrum des Zusammenbruchs. Wien im Ersten Weltkrieg, Wien 2013, 580-686
-
Chapters
- Kriegsbürgermeister Richard Weiskirchner
- Das politische System: Die Obmännerkonferenz und der Gemeinderat
- Noch einmal Hauptstadt der Monarchie: Mehr Bevölkerung, mehr Aufgaben, mehr Bürokratie, weniger Ressourcen
- Die „Approvisionierung“
- Staatliche, kommunale und freiwillige Fürsorge
- Der Mieterschutz
- „Die sterbende Stadt“