-
Textil-Ersatzstoffe aus Papiergeweben, Musterbogen aus dem Kaufhaus A. Herzmansky (Wien), 1917/18
Copyright: Technisches Museum Wien
Partner: Technisches Museum Wien -
Musterbogen für Papiergarngewebe der Papierfabrik Henckel von Donnersmarck A.G. Frantschach, Kärnten, 1917
Copyright: Technisches Museum Wien
Partner: Technisches Museum Wien
Bericht über die Industrie, den Handel und die Verkehrsverhältnisse in Niederösterreich während der Jahre 1914–1918. Dem Staatsamte für Handel und Gewerbe, Industrie und Bauten erstattet von der n.-ö. Handels- und Gewerbekammer in Wien, Wien 1920
Schmidt-Bachem, Heinz: Aus Papier. Eine Kultur- und Wirtschaftsgeschichte der Papier verarbeitenden Industrie in Deutschland, Berlin/Boston 2011
Schwarz, Richard: Die Spinnpapierindustrie, in: Katalog der Ersatzmittel-Ausstellung Wien 1918, hg. von der Ausstellungskommission, Wien 1918, XXV–XXXIII
-
Chapters
- Zichorien, Torf & Textilit: Ersatzmittel vor dem Krieg
- Eherne Zeiten: Metalle
- Geschütze statt Geläute: Metallsammlungen
- Prekäre Kleidung: Textilien und Papiergewebe
- Gut zu Fuß? Gerbemittel und Leder
- Dehnbar und unersetzlich: Gummiwaren
- Von fern und nah: Harze und Harzprodukte
- Die Ersatzmittel-Ausstellung im Prater 1918