Bauer, Ingrid: Frauen im Krieg. Patriotismus, Hunger, Protest – weibliche Lebenszusammenhänge zwischen 1914 und 1918, in: Mazohl-Wallnig, Brigitte (Hg.): Die andere Geschichte 1. Eine Salzburger Frauengeschichte von der ersten Mädchenschule (1695) bis zum Frauenwahlrecht (1918), Salzburg 1995, 285-310
Granitsch, Helene: Kriegsdienstleistung der Frauen, Wien 1915
Hämmerle, Christa: „Wir strickten und nähten Wäsche für Soldaten…“ Von der Militarisierung des Handarbeitens im Ersten Weltkrieg, in: L´Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft (1992) 1, 88-128
Hämmerle, Christa: „Habt Dank, Ihr Wiener Mägdelein…“ Soldaten und weibliche Liebesgaben im Ersten Weltkrieg, in: L´Homme. Zeitschrift für Feministische Geschichtswissenschaft (1997) 1, 132-154
Hämmerle, Christa: „Zur Liebesarbeit sind wir hier, Soldatenstrümpfe stricken wir …“ Zu Formen weiblicher Kriegsfürsorge im Ersten Weltkrieg (unveröffentlichte Dissertation), Wien 1996
Healy, Maureen: Vienna and the Fall of the Habsburg Empire. Total War and Everyday Life in World War I, Cambridge 2004
Heeresgeschichtliches Museum: Die Frau im Krieg. Katalog zur Ausstellung vom 6. Mai bis 26. Oktober 1986, Wien 1986
Zitate:
„Wir rufen Österreichs Frauen …“: Aufruf der Frauenhilfsaktion im Kriege, zitiert nach: Granitsch, Helene: Kriegsdienstleistung der Frauen, Wien 1915, 8