Der Sturz der Symbole der habsburgischen Herrschaft
-
Die gestürzte Mariensäule am Prager Altstädter Ring, Zeitungsfoto aus Das Interessante Blatt, Ausgabe vom 14. November 1918
Copyright: ÖNB/ANNO
Partner: Österreichische Nationalbibliothek -
Viktor Halmi: Enthüllung des Maria-Theresien-Denkmals in Pressburg 1897, Zeichnung, 1908
Copyright: Schloß Schönbrunn Kultur-und Betriebsges.m.b.H./Fotograf: Alexander E. Koller
Hojda, Zdeněk: Mladá panovnice se chce vrátit na místo své korunovace (dt.: Die junge Herrscherin möchte auf den Platz ihrer Krönung zurückkehren), in: Dějiny a současnost 4, 2012, S. 12
http://www.marianskysloup.cz/clanky/novinove-clanky.html (Homepage der Gesellschaft für die Erneuerung der Mariensäule am Altstädter Ring in Prag/Společnost pro obnovu Mariánského sloupu na Staroměstském náměstí v Praze; Abfragedatum: 05.04.2014)
http://praha.idnes.cz/na-staromestske-namesti-v-praze-se-vrati-mariansky-sloup-mozna-i-kasna-1mo-/praha-zpravy.aspx?c=A120512_1777133_praha-zpravy_sfo (Abfragedatum: 05.04.2014)
-
Chapters
- Delenda Austria – Österreich ist zu zerschlagen!
- Das Ziel der staatlichen Unabhängigkeit: von der Utopie zum massentauglichen Programm
- Vorbereitungen für den Umsturz
- Der Tag des Umsturzes: 28. Oktober 1918
- Die Gründung der Tschechoslowakei
- Die Tschechoslowakische Republik als Nachfolgestaat Österreich-Ungarns
- Die tschechoslowakischen Legionen
- Der Sturz der Symbole der habsburgischen Herrschaft