-
Fritz L’Allemand: Kaiser Franz Joseph auf der Gartenstiege von Schloss Schönbrunn anlässlich der 100-Jahrfeier des Maria-Theresien-Ordens, Ölgemälde, 1857
Copyright: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H.
Partner: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. -
Wilhelm Gause: Lästerallee im Prater, Gemälde, um 1895
Copyright: Wien Museum
-
Aufziehen der Burgwache, Kurzfilm, um 1900
Copyright: Österreichische Mediathek
Partner: Österreichische Mediathek -
Ludwig Koch: Der Oberste Kriegsherr: Kaiser Franz Joseph I., Illustration, 1907
Copyright: Schloß Schönbrunn Kultur-und Betriebsges.m.b.H./Fotograf: Alexander E. Koller
Partner: Schloß Schönbrunn Kultur- und Betriebsges.m.b.H. -
Fritz Schönpflug: „Immer militärisch“, Karikatur aus Die Muskete, Ausgabe vom 21. Mai 1908
Copyright: ÖNB/ANNO
Partner: Österreichische Nationalbibliothek
Hanisch, Ernst: Der lange Schatten des Staates. Österreichische Gesellschaftsgeschichte im 20. Jahrhundert [Österreichische Geschichte 1890–1990, hrsg. von Herwig Wolfram], Wien 2005
Leidinger Hannes/Moritz, Verena: Der Erste Weltkrieg, Wien [u.a.] 2011
Moritz, Verena/Leidinger, Hannes: Oberst Redl. Der Spionagefall. Der Skandal. Die Fakten (2. Aufl.), St.Pölten [u.a.] 2012
Rauchensteiner, Manfried: Österreich-Ungarn und der Erste Weltkrieg 1914–1918, Graz 1998
Traum und Wirklichkeit. Wien 1870–1930. Katalog der 93. Sonderausstellung des Historischen Museums der Stadt Wien 1985, Wien 1985
Wandruszka, Adam (Hrsg.): Die Habsburgermonarchie 1848–1918, Band V: Die bewaffnete Macht, Wien 1997
Das Zeitalter Kaiser Franz Josephs – 2. Teil: 1880–1916. Glanz und Elend. Katalog der Niederösterreichischen Landesausstellung auf Schloss Grafenegg 1987, Wien 1987
-
Chapters
- „Gott erhalte!“ – Der Kaiser
- „In Deinem Lager ist Österreich!“ – Die Armee
- Der verlängerte Arm der Staatsmacht: Die Bürokratie
- Die Doppelmonarchie: Zwei Staaten in einem Reich
- „Unteilbar und Untrennbar“ – Der Gesamtstaat
- Die Habsburgermonarchie im Prozess der Demokratisierung
- Der Mangel an politischer Kultur
- Der starke Monarch und der Hang zum Autokratismus