Der Beginn des Flugzeugbaus in Österreich
Gutsjahr, Martin: Die Rüstungsunternehmen Österreich-Ungarns vor und im Ersten Weltkrieg, Dissertation an der Universität Wien, Wien 1995
Heinkel, Ernst: Stürmisches Leben, Oberhaching 1998
Keimel, Reinhard: Luftfahrzeugbau in Österreich. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Enzyklopädie, Oberhaching 2003
Steinböck, Erwin: Lohner zu Lande, zu Wasser und in der Luft. Die Geschichte eines industriellen Familienunternehmens von 1823 bis 1970, Graz 1982
Stiefel, Dieter: Camillo Castiglioni: oder Die Metaphysik der Haifische, Wien 2013
Treadwell, Terry C.: German and Austro-Hungarian Aircraft Manufacturers 1908-1918, Chalford 2010
-
Chapters
- Motorisierte Luftfahrt als junge Technologie
- Die Erfindung des Luftkrieges und der Hype um die „Flieger-Asse“ als motivierende Kriegspropaganda
- Die Entstehung der k. u. k. Luftfahrtruppen
- Der Beginn des Flugzeugbaus in Österreich
- Die Lage der k. u. k. Luftfahrtruppen in den Jahren 1914/15
- Die Beschaffungsoffensive 1915/16 und das „Knoller-Programm“
- Die wichtigsten Flugzeugtypen der k. u. k. Luftfahrtruppen von 1916–1918 und ihr Einsatz